Datenschutzerklärung

Datenerhebung, Speicherung und Speicherzweck

Die im Rahmen der Anmeldung zu erhebenden personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und das Geburtsdatum der SchülerInnen) werden durch die LernAktion ausschließlich zum Zwecke der Anmeldung und für in diesem Zusammenhang anfallende Korrespondenz (Rechnungserstellung und –zusendung) mit Ihnen verwendet. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. Dies gilt auch für die Speicherung der Lernpläne, die die LernAktion mit den SchülerInnen erstellt oder die Kenntnis über Schulnoten.

Speichernde Stelle

Bei der Nutzung des Internetangebots werden die oben genannten personenbezogenen Daten durch die verantwortliche Stelle der LernAktion Tönning gespeichert.

Bankdaten

Bankdaten von Ihnen werden von der LernAktion nicht gespeichert. Die LernAktion Tönning arbeitet auf Rechnung und erwartet eine Überweisung oder Barzahlung der monatlichen von ihr erstellten Rechnung. Es wird nur der tatsächlich besuchte Unterricht bezahlt. Es gibt keine Anmeldegebühren noch Kündigungsfristen.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie die LernAktion über Telefon oder Email kontaktieren, werden die oben genannten personenbezogenen Daten nach Vereinbarung eines persönlichen Treffens in den Räumlichkeiten der LernAktion oder, sofern es sich um Online-Nachhilfe handelt, über Skype, abgefragt, damit die LernAktion eine Rechnung erstellen und den SchülerInnen eine Geburtstagskarte zukommen lassen kann.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit – nach Begleichung der letzten Rechnung – das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei der LernAktion gespeicherten Daten zu erhalten, Ihre Daten zu korrigieren (etwa durch Umzug und somit Änderung der Rechnungsanschrift) sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzehörde zu beschweren.